top of page

Hintergrundinformationen

In Hessen werden jährlich zwischen 11.000 und 13.000 zusätzliche Ganztagsplätze geschaffen, wodurch laut Kultusministerium die Bedarfe bis zum Schuljahr 2026/2027 gedeckt werden sollen. Das Ministerium geht von einem Platzbedarf für etwa 80 % der Grundschulkinder aus, während Studien einen Bedarf zwischen 68 % und 75 % prognostizieren. Der Ganztagsschulverband e.V. wie auch die GEW kritisiert jedoch eine uneinheitliche Umsetzung durch freie Träger, kommunale Gesellschaften und Fördervereine, oft ohne Tarifverträge und soziale Absicherung. Der DGB hält ein flächendeckendes und qualitativ gutes Ganztagsangebot bis 2026 für unrealistisch und sieht die Landesregierung in der Verantwortung. Genaueres zum Hintergrund erfahren Sie im Video.

logo bearbeitet_edited.png
  • Facebook

©2025 Ganztagsschulverband e.V.

Wir setzen uns als Fachverband und Interessenvertretung auf Bundes- und Länderebene für die Etablierung und Weiterentwicklung von ganztägig arbeitenden Schulen in Deutschland ein. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, werden Sie oder Ihre Einrichtung Mitglied. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.ganztagsschulverband.de/mitgliedwerden

Impressum

bottom of page