top of page

Häufig gestellte Fragen

Sollten Sie auf Ihre Frage hier keine Antwort finden, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

An wen richtet sich der Kongress des Ganztagsschulverbands?

Der Ganztagsschulkongress richtet sich an Schulleitungen und Lehrkräfte aller Schulen, insbesondere von Ganztagsschulen aller Formen, Erzieher:innen, weiteres pädagogisches Personal, Träger der Ganztagsangebote und Personen in der staatlichen und kommunalen Schulaufsicht sowie in der ministeriellen Verwaltung.

Was beinhaltet meine Teilnahme? Welche Leistungen sind inklusive?

Gemäß dem Anmeldeformular können Sie die komplette Tagung buchen oder auch einzelne Tage.

In der kompletten Tagungsgebühr sind enthalten:

  • Teilnahme an allen Tagen

  • Sektempfang am Mittwoch, dem 24.09. zum Pre-Opening

  • Mittwoch und Donnerstag: Kaffee und Tee am Vor- und am Nachmittag

  • Mittwoch und Donnerstag Mittagsimbiss

  • Mittwoch: Pädagogische Nacht mit Sektempfang und Essen vom Buffet

  • Freitag: Kaffee und Tee am Vormittag

  • Ein kleiner Imbiss in den Besuchsschulen am Freitag.

Weitere Getränke müssen selbst bezahlt werden.

Sofern Sie die Pädagogische Nacht am Mittwochabend mit gebucht haben, sind die Kosten für das Buffet und die musikalische Begleitung eingeschlossen (Nachbuchung vor Ort ist ausgeschlossen). Auch hier müssen die Kosten für Getränke selbst getragen werden. 

Das Kulturprogramm am Donnerstag muss extra dazugebucht werden.

Um eine Übernachtung kümmern Sie sich bitte selbst. Hier finden Sie einen Link zum Hotelservice Frankfurt, dort stehen unterschiedliche Zimmerkontingente für unsere Teilnehmer:innen zur Verfügung.

Wo finde ich das Vortragsprogramm?

Programmänderungen

Bitte beachten Sie, dass es keinen Anspruch auf die Teilnahme an einem bestimmten gebuchten Format gibt. Änderungen im Programmablauf sowie bei den angekündigten Keynotes sind jederzeit möglich. Wir weisen Sie auf Alternativen hin.

Muss ich mich vorher entscheiden, welche Angebote und Schulen ich besuchen möchte?

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bereits bei Ihrer Anmeldung zu entscheiden, welche Angebote Sie besuchen möchten. 

Wie erhalte ich meine Eintrittskarte?

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Bestätigungsmail sowie eine Rechnung. Bei Anreise melden Sie sich einfach direkt bei unserem Kongressbüro in der Tagungsstätte. Dort erhalten Sie dann alle weiteren Unterlagen.

Kongressbüro

Unser Kongressbüro befindet sich im Eingangsbereich der Universität Frankfurt und ist ab Mittwoch ab 10:00 Uhr besetzt. Außerdem helfen Ihnen alle Mitglieder des Vorstandes sowie der Landesvorstände gern weiter – Sie erkennen uns an unserem Namensschild.

Bis wann ist eine Anmeldung möglich?

Sie können sich direkt ab dem 02.06.2025 anmelden. Eine Anmeldung ist dann bis zum 01.09.2025 möglich. Beachten Sie bitte unsere Frühbucherrabatte, die bis zum 03.08.2025 gelten.

Sind die Fahrkarten für den ÖPNV in den Kongressgebühren enthalten?

Leider nein. Hier geht es zum Ticketangebot der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main.

Ist die Teilnahme an einzelnen Tagen möglich?

Ja, Sie können auch an einzelnen Tagen am Kongress teilnehmen. Die Details entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.

Kann ich ein Ticket vor Ort kaufen?

Kurzfristig Entschlossene (nach dem Anmeldeschluss am 01.09.2025) können sich, je nach freier Kapazität und nur nach telefonischer Absprache mit dem Kongressbüro, noch anmelden. Für Anfragen nutzen Sie das Kongressbüro: 

Christoph Bülau, buelau@ganztagsschulverband.de

Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen für meinen Ticketkauf zur Verfügung?

Bitte zahlen Sie die Ihnen in Rechnung gestellten Gebühren innerhalb von 14 Tagen auf das Konto des Verbandes bei der Nassauischen Sparkasse: DE85510500150140009024

Erhalte ich eine Rechnung für meinen Ticketkauf?

Eine Rechnung als PDF wird nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail an die bei der Buchung hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.

Was passiert nach meiner Anmeldung?

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung mit Anmeldebestätigung. Damit ist zwischen Ihnen und dem Ganztagsschulverband ein Vertragsverhältnis zustande gekommen, das beiderseitig verbindlich ist. Spätentschlossene Personen (Anmeldungen ab dem 01.09.2025) sollten bei der Geschäftsstelle nachfragen, ob noch Plätze frei sind.

Kann ich meine Teilnahme auch stornieren?

Bei Rücktritt ist ausschließlich die Geschäftsführung (Christoph Bülau) zu informieren. Das von Ihnen persönlich gebuchte Hotel müssen Sie selbst absagen. Rücktrittsbedingungen: 

Bei Stornierungen wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 € erhoben. Darüber hinaus besteht unser pauschalierter Anspruch auf folgende Stornierungsgebühren:

  • Bis zum 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn: 30 % der Gesamtsumme des Rechnungsbetrages

  • Vom 29. bis 21. Tag vor Veranstaltungsbeginn: 40 % der Gesamtsumme des Rechnungsbetrages

  • Vom 20. bis 10. Tag vor Veranstaltungsbeginn: 60 % der Gesamtsumme des Rechnungsbetrages

  • Vom 9. bis 1. Tag vor Veranstaltungsbeginn: 85 % der Gesamtsumme des Rechnungsbetrages

  • Am Tag des Kongressbeginns oder bei Nichterscheinen: 100 % der Gesamtsumme des Rechnungsbetrages

Die Bearbeitungsgebühr von 5 € wird auch dann erhoben, wenn die Stornierungsgebühr aufgrund eines Sonderfalls entfällt.

Wir bitten um Verständnis für diese Regelung, die der Kostendeckung dient. Wir empfehlen Ihnen den eigenständigen Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. 

Geschäftsführung: Christoph Bülau, buelau@ganztagsschulverband.de

Ist mein Ticket auf eine andere Person übertragbar?

Wenn Sie das Ticket auf eine andere Person übertragen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. 

Geschäftsstelle, buelau@ganztagsschulverband.de

Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung?

Ja, im Nachgang des Kongresses erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung.

Bekomme ich die Unterlagen zu den Vorträgen?

Sofern uns Unterlagen von den Vortragenden zur Verfügung gestellt werden, machen wir diese unseren Mitgliedern über den Mitgliederbereich unserer Verbandshomepage zugänglich. Näheres dazu erfahren Sie auf der Mitgliederversammlung auf dem Kongress.

Wie komme ich zum Kongress?

Ab wann kann ich anreisen?

Die Anmeldung beginnt ab Mittwoch, den 24.09.2025 ab 10:00 Uhr.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es?

Um Ihnen eine größtmögliche Flexibilität bei der Übernachtung zu ermöglichen, beinhaltet die Kongressteilnahme keine Übernachtungen. Stattdessen haben wir in Kooperation mit der Stadt München Zimmerkontingente reserviert. Sie können ab sofort unter folgendem Link online Zimmer für die Nächte vom 24. bis 26.09.2025 buchen: Hotelservice Frankfurt.

Kulturprogramm

Zusätzlich zur Kongressteilnahme können Sie auch an einem von uns organisierten Kulturprogramm am Montagabend teilnehmen. Die Kosten sind nicht in den Kongressgebühren enthalten und erscheinen separat auf der Rechnung.

Wie komme ich zu meiner Besuchsschule?

Alle Schulen sind mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Für die Fahrt zu den Schulen müssen Fahrscheine gekauft werden oder es kann das Deutschlandticket genutzt werden. Zum Ticketangebot der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main.

Was ist die „Pädagogische Nacht“?

Die Pädagogische Nacht ist bei unseren langjährigen Kongressteilnehmer:innen einer der beliebtesten Programmpunkte. Neben gutem Essen haben Sie hier die Möglichkeit, sich zu vernetzen und ungezwungen ins Gespräch zu kommen oder das Tanzbein zu schwingen. Sie können unseren Kongress mit und ohne Pädagogische Nacht buchen.

Ausblick auf den nächsten Kongress

Im Jahr 2026 freuen wir uns auf einen Kongress vom 25. bis 27. November 2026 in Kiel. 

Was passiert bei einer Absage des Kongresses?

Sollte es wider Erwarten dazu kommen, werden Ihnen bereits gezahlte Kongresskosten erstattet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Erstattung bereits gezahlter Reisekosten übernehmen können.

Kann ich als Student:in, Auszubildende:r zu ermäßigten Preisen am Kongress teilnehmen?

Natürlich gerne: Nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Geschäftsstelle auf: 

Christoph Bülau, buelau@ganztagsschulverband.de

Erfragen Sie hier die Teilnahmebedingungen für Auszubildende und Studierende.

logo bearbeitet_edited.png
  • Facebook

©2025 Ganztagsschulverband e.V.

Wir setzen uns als Fachverband und Interessenvertretung auf Bundes- und Länderebene für die Etablierung und Weiterentwicklung von ganztägig arbeitenden Schulen in Deutschland ein. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, werden Sie oder Ihre Einrichtung Mitglied. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.ganztagsschulverband.de/mitgliedwerden

Impressum

bottom of page